Wichtige Elterninformation
.......................................................................................
!!!! WICHTIGE Information zum dritten Lockdown !!!!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! (Leibnitz, am 14.01.2021)
wie Sie aus den Medien sicher schon erfahren haben, wird das derzeitige Distance Learning auf eine weitere Woche (18.01. bis 22.02.2021) verlängert.
Die Aufgabenstellungen und Video-Meetings erfolgen weiterhin über unsere Lernplattform MS Teams.
Es wird in dieser Zeit wieder eine Betreuung für die Schülerinnen und Schüler in der Schule (7:50 – 13.20 Uhr) angeboten.
Voraussichtlicher Schulbeginn: Montag, 25.01.2021
Geplant ist ein Schichtbetrieb.
Weitere Informationen werden Sie im Laufe der nächsten Woche erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Edith Reichl
Schulleiterin
.......................................................................................
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! (Elterninformation der Direktion vom 23.12.2020)
Ich möchte Ihnen auf diesem Wege noch einige wichtige Informationen zukommen lassen.
Für den Schulstart im Jänner 2021 gilt Folgendes:
Alle Schulen starten am Donnerstag, 7.1.2021.
Von Donnerstag, 7.1., bis Freitag, 15.1. findet der Unterricht an der MS1 Leibnitz wieder über die Lernplattform MS Teams statt.
Es wird in dieser Zeit, wie auch im letzten Distance-Learning, eine Betreuung für die Schülerinnen und Schüler in der Schule (7:50 – 13.20 Uhr) angeboten.
Aus heutiger Sicht soll ab Montag, dem 18.1.2021, wieder an allen Schulen in Präsenz unterrichtet werden.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie, trotz der Einschränkungen, eine schöne Weihnachtszeit und für das neue Jahr 2021 viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit.
Mag. Edith Reichl
Schulleiterin
.......................................................................................
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! (Elternbrief vom 03. Dezember 2020)
Wie Sie sicherlich den Medien entnommen haben, startet der Schulunterricht (Unterricht nach Stundenplan) wieder ab Montag, dem 07.12.2020 – wir freuen uns sehr! Herzlichen Dank an Sie alle, dass wir die Zeit des Daheim–Lernens gut gemeinsam meistern konnten.
Der schulautonome Tag am 07.12.2020 wurde mit mehrheitlichem Beschluss des Schulforums auf den 02.06.2021 verschoben.
Geben Sie Ihrem Kind bitte am Montag, dem 07.12.2020, eine Jause mit. Das Jausen-Buffet gibt es erst ab Mittwoch, dem 09.12.2020.
Folgende Maßnahmen gelten ab 07.12.2020:
Im gesamten Schulgebäude müssen alle SchülerInnen und LehrerInnen, auch während des Unterrichts, eine Maske tragen.
Bis auf Weiteres finden keine Schulveranstaltungen statt. Schulfremde Personen dürfen die Schule nicht betreten.
Der Sport- und Musikunterricht findet im Freien statt, bzw. wird Theorieunterricht gemacht.
Da in den Klassen regelmäßig gelüftet werden muss, bitte ich Sie, dafür zu sorgen, dass Ihr Kind dementsprechend warm angezogen ist („Zwiebelmuster“).
Im ersten Semester darf nur eine Schularbeit pro Hauptfach stattfinden. Neben der Schularbeit werden zur Beurteilung die Mitarbeit, schriftliche Überprüfungen usw. herangezogen.
Die KEL-Gespräche am Donnerstag, 10.12.2020, sind abgesagt. Anstelle der KEL-Gespräche haben Sie die Möglichkeit, mit den KlassenlehrerInnen Ihres Kindes einen Gesprächstermin auszumachen. Die Sprechstunden finden in der Woche vom 14.12. – 18.12.2020 über Schoolfox oder telefonisch statt.
Es ist sinnvoll, nach Möglichkeit zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule zu kommen, um Busse nicht zu überfüllen.
In jedem öffentlichen Bus muss Ihr Kind eine Maske tragen.
Bitte täglich alle Schulsachen nach Hause mitnehmen – nichts in der Schule lassen!
Kinder, die zur Nachmittagsbetreuung angemeldet sind, können diese wieder besuchen – aber auch am Nachmittag sind die angeführten Regeln einzuhalten!
Zeigt Ihr Kind auch nur geringste Krankheitssymptome, bitte zu Hause lassen!
Mir ist bewusst, dass die kommende Zeit für alle Beteiligten wieder herausfordernd sein wird, aber gemeinsam werden wir das Beste daraus machen – alle KollegInnen freuen sich mit mir jedenfalls schon auf eine, trotz aller Einschränkungen, schöne und erfolgreiche Unterrichtszeit!
Für telefonische Auskünfte stehe ich Ihnen gerne unter der Telefonnummer 03452/82304 zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen, bleiben Sie gesund!
Mag. Edith Reichl
(Schulleiterin)
.......................................................................................
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben, müssen wir ab Dienstag, 17.11.2020, unseren Unterricht wieder auf „Distance Learning“ umstellen.
Die Schule bleibt jedoch für Schülerinnen und Schüler, die eine Betreuung brauchen, geöffnet.
Geben Sie bitte dem Klassenvorstand Ihres Kindes so schnell wie möglich eine Rückmeldung, falls Sie für Ihr Kind eine Betreuung benötigen.
Am Montag, 16.11.2020, findet noch Unterricht nach Stundenplan statt. Dieser Tag wird dazu genutzt werden, dass Ihr Kind alle nötigen Informationen für das „Distance Learning“ von den Lehrerinnen und Lehrern erhält.
Die Arbeitsaufträge werden die Schülerinnen und Schüler über MS Teams von den jeweiligen Klassenlehrerinnen und -lehrern bekommen. In Deutsch, Englisch und Mathematik sind 1-2 Videokonferenzen pro Woche mit der Klasse vorgesehen. Die jeweilige Lehrperson wird Ihr Kind über MS Teams dazu einladen. Auch der Klassenvorstand wird mindestens eine Stunde pro Woche eine online-Konferenz halten, damit die Kinder möglichst gut betreut werden können. In den Realienfächern sind natürlich auch Videokonferenzen möglich. Dies entscheidet die jeweilige Lehrperson.
In den nächsten Wochen steht die Vertiefung des bis jetzt erlernten Unterrichtsstoffes im Vordergrund. Falls von den Schülerinnen und Schülern etwas leicht selbst zu erarbeiten ist (z.B. Standard AHS-Schülerinnen und -Schüler), kann natürlich auch neuer Unterrichtsstoff in kleinen Mengen angeboten werden. Alle erbrachten Arbeiten fließen in die Mitarbeit ein.
Schularbeiten und Tests werden bis nach der Schulwiedereröffnung verschoben.
Die Klassenvorstände können Sie, wie gehabt, über Schoolfox erreichen.
Der reguläre Schulbetrieb startet für die Schülerinnen und Schüler der MS1 Leibnitz voraussichtlich wieder am 07. Dezember 2020.
Machen wir gemeinsam das Beste aus dieser Situation – auch mit einer gewissen Portion Gelassenheit! Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!
Für etwaige Fragen stehe ich natürlich auch jederzeit zur Verfügung.
Mit herzlichen Grüßen
Edith Reichl
(Schulleiterin)
.......................................................................................
Aktuelle Information zu Corona
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wie Sie bereits aus den Medien erfahren haben, wird es ab Dienstag, 03.11.2020, einen 2. Lockdown in Österreich geben. Ich möchte Ihnen somit einige Informationen zur derzeitigen Schulsituation mitteilen.
Die Volksschulen, Mittelschulen und Unterstufen der AHS werden nicht geschlossen. Der Unterricht findet weiterhin möglichst normal statt.
Es müssen jedoch zusätzliche Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden:
- Keine Exkursionen, Projekttage außerhalb der Schule (Ausflüge in die Natur sind weiterhin erlaubt)
- An die Schulen dürfen keine externen Personen mehr eingeladen werden (Elterngespräche finden nur mehr telefonisch statt!).
- Die Spindräume an unserer Schule werden ab Donnerstag, 05.11.2020, geöffnet. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind die Hausschuhe mit in die Schule bringt.
- Die Pausen werden weiterhin möglichst im Hof verbracht. Die Klassen werden unterschiedlich in die Pause gehen, damit die Kinder möglichst wenig Berührungspunkte mit den MitschülerInnen aus den anderen Klassen haben.
- Die Maskenpflicht im Schulgebäude bleibt weiterhin für alle aufrecht. Sobald Ihr Kind in der Klasse auf seinem Platz sitzt, darf es die Maske abnehmen.
Ihrem Kind steht es natürlich frei, die Maske auch während des Unterrichts zu tragen.
Wir befinden uns derzeit alle in einer schwierigen Lebenssituation und deshalb ist es besonders wichtig, dass wir zusammenarbeiten. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind die jetzige Situation ruhig und informativ, damit Ihrem Kind eine etwaige Angst genommen wird. Weisen Sie Ihr Kind bitte auch darauf hin, dass es die Sicherheitsmaßnahmen ernst nimmt und diese auch einhält (Öffentliche Verkehrsmittel, Schule, Privatbereich usw.).
Die Direktion steht Ihnen jederzeit für telefonische Auskünfte unter der Telefonnummer 03452/ 82304 zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen, bleiben Sie gesund!
Mag. Edith Reichl
(Schulleiterin)
..........................................................................................................................
Monatsübersicht November 2020
02.11.2020: schulfrei – Allerseelen
09.11.2020: Buchausstellung der Fa. Hofbauer
28.11.2020: 11 Uhr: Eröffnung des Adventwürfels am Leibnitzer Hauptplatz mit unserer Schulband unter der Leitung
von Herrn Peter Nemeth, Dipl.Päd.
..........................................................................................................................
Monatsübersicht Oktober 2020
05.10.2020: 18 Uhr: Klassenforum der 1. + 3. Klassen
06.10.2020: 18 Uhr: Klassenforum der 2. + 4. Klassen
13.10.2020: 18 Uhr: Schulforum im Audimax
26.10.2020: schulfrei – Nationalfeiertag
27.10.-30.10.2020: schulfrei – Herbstferien
.........................................................................................................................
Arbeitsmittel für das Schuljahr 2020/2021 - Listen zum Download
........................................................................................................................
Informationen zum Schulbeginn 2020/2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Wir starten am MONTAG, dem 14.09.2020, in das neue Schuljahr 2020/21.
07:50 Uhr: Schulbeginn für die SchülerInnen der 2. - 4. Klassen
Die SchülerInnen gehen nach dem Händedesinfizieren in ihre Klassen.
Nach dem Händewaschen setzen sich die SchülerInnen auf die ihnen
zugewiesenen Plätze.
08:45 Uhr: Schulbeginn für die SchülerInnen der 1. Klassen.
Treffpunkt mit den Eltern vor dem Haupteingang des Schulgebäudes
Unterrichtsende für alle SchülerInnen: 11:30 Uhr
Unterricht in der 1. Schulwoche:
Dienstag bis Freitag: Projektunterricht 7:50 – 12:35 Uhr
In der 1. Schulwoche findet KEIN Nachmittagsunterricht statt.
Beginn der Nachmittagsbetreuung: am Dienstag, dem 15.09.2020, in der 1.Schulwoche |
Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern die Verhaltensregeln bezüglich der Covid 19 Pandemie (Hände waschen, Abstand halten, Atem- und Hustenhygiene…)!
In öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Zug) ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen!!
Ich wünsche uns allen ein schönes und erfolgreiches Schuljahr!
Mag. Edith Reichl
Schulleiterin
...............................................................................................................................
Informationen zur SOMMERSCHULE an der MS1 Leibnitz
31.08. – 11.09.2020
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
Folgende Unterrichtszeiten gelten:
|
7:50 – 8:40 Uhr |
|
8:40 – 9:30 Uhr |
|
9:50 – 10:40 Uhr |
|
10:40 – 11:30 Uhr |
Ab 7:30 Uhr ist die Schule jeden Tag geöffnet.
Die Gruppeneinteilung wird am 1. Tag der Sommerschule bekannt gegeben.
Geben Sie bitte Ihrem Kind täglich eine Jause und ein Getränk mit.
Ihr Kind benötigt folgende Unterrichtsmaterialien:
- Schreibzeug (Federschachtel, Bleistift, Spitzer, Radiergummi, Kugelschreiber oder Füllfeder, Buntstifte, Filzstifte, Klebstoff, Schere)
- 1 Schnellhefter
- Linierte Einlageblätter
Wenn sich Ihr Kind während der Sommerschulzeit krank fühlt (Fieber, Husten, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, plötzlicher Verlust des Geschmacks-/Geruchssinnes), soll es zuhause bleiben. In diesem Fall müssen Sie Ihr Kind unbedingt in der Schule telefonisch krankmelden.
Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie bitte in der Schule an.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Edith Reichl
(Schulleiterin)
.......................................................................................................................
Mitteilung der Direktion vom 03. September 2020
Liebe Eltern!
Herr Dipl. Päd. Friedrich Loibner, langjähriger Lehrer an der MS 1 Leibnitz und seit 1. April 2020 deren Schulleiter, trat mit 01.09.2020 seinen wohlverdienten Ruhestand an. Das LehrerInnenteam der MS 1 Leibnitz und ich wünschen ihm alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit, damit er seinen neuen Lebensabschnitt in voller Freude genießen kann.
Weitere Kolleginnen und Kollegen verabschiedeten sich mit Ende des Schuljahres 2019/20 in den wohlverdienten Ruhestand:
Frau Dipl. Päd. Stefanie Gubensäk
Herr Dipl. Päd. Franz Kaiser
Frau Dipl. Päd. Edith Kolossa
Frau Dipl. Päd. Sigrid Meyer
Ihnen allen wünschen wir alles Gute und noch viele spannende, glückliche und gesunde Jahre.
Mit der Leitung der Schule betraut wurde ab 01.09.2020 Frau Dipl. Päd. Mag. Edith Reichl.
Die langjährige Arbeit als Lehrerin mit Schülerinnen und Schülern an verschiedenen Schulen war für mich immer eine große Bereicherung. Nun darf ich an der MS 1 Leibnitz die Schulentwicklung mit einem sehr engagierten LehrerInnenteam mitgestalten. Ich freue mich auf diese neue Aufgabe.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Edith Reichl
(Schulleiterin)
Mittelschule I Leibnitz – sport&kreativ
Wagnastr. 7, 8430 Leibnitz, Tel.: 03452-82304, direktion@ms1leibnitz.stmk.schule